Was macht einen guten Kaufvertrag aus?

Die alte Weisheit „in der Kürze liegt die Würze“ kann – beschränkt – auch auf Kaufverträge für Immobilien umgemünzt werden. Vielen Klienten erwarten von einem Rechtsanwalt einen langen Vertrag – er soll ja wasserdicht sein. Je mehr jedoch in einem Kaufvertrag drinnen steht, desto mehr Diskussionspunkte können sich ergeben bzw. desto mehr Zweifel können sich [...]

Was macht einen guten Kaufvertrag aus?2021-12-08T08:51:20+01:00

Was sind Nutzwerte?

Sehr oft bekomme ich in meiner Kanzlei von Parteien die Frage gestellt, was es denn mit diesen Nutzwerten auf sich hat, mit denen ein Wohnungseigentümer oder eine Wohnungseigentümerin im Grundbuch eingetragen sind. Gerade bei Bauträgerprojekten, bei denen sich die Nutzwerte noch ändern können, ist diese Frage von hoher Relevanz für Käufer. Ursprünglich kannte das Grundbuch [...]

Was sind Nutzwerte?2021-12-08T08:51:28+01:00

Das Grundbuch – unbekanntes Land

Viele Käufer sehen zum ersten Mal im Kaufvertrag für ihre neue Wohnung oder das schöne Häuschen im Grünen einen Grundbuchsauszug. Da diese für juristische Laien umständlich zu lesen sind, müssen sie sich dann auf die Aussage der Verkäufer oder des Vertragserrichters „Das passt schon alles“ verlassen. Mit ein bisschen Vorwissen sind Grundbuchsauszüge aber nicht so [...]

Das Grundbuch – unbekanntes Land2021-12-08T08:51:35+01:00
Nach oben